Wie läuft der Online Bestellvorgang ab?

Sie können für Wohngebäude sowohl den verbrauchsbasierten Energieausweis (Verbrauchsausweis) als auch den etwas aufwendigeren bedarfsorientierten Energieausweis (Bedarfsausweis) online erstellen lassen. Für Nichtwohngebäude bieten wir den Verbrauchsausweis an. Der Energieausweis wird nach den Regeln der Energieeinsparverordnung (EnEV) in der zum Ausstellungszeitpunkt geltenden Fassung erstellt und ist ein amtlich gültiges Dokument.

Nutzen Sie unser Energieausweis-Formular zur bequemen Bestellung von zuhause. Bei Fragen verwenden Sie unsere Ausfüllhilfen (für den Verbrauchsausweis für Wohngebäude, für den Bedarfsausweis für Wohngebäude sowie für den Verbrauchssausweis für Nichtwohngebäude).

Die Kosten für die Ausstellung und Zusendung eines Energieausweises sind wie folgt:

Bedarfsausweis für Wohngebäude99,- Euro
Verbrauchsausweis für Wohngebäude59,- Euro
Verbrauchsausweis für Nichtwohngebäude79,- Euro

Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.
Die Bestellung erfolgt grundsätzlich über das Energieausweis-Formular. Gegen einen Aufpreis von 29,- Euro kann das nötige Formular auch ausgedruckt, schriftlich ausgefüllt und per Post an uns geschickt werden.

Zahlungsmodalitäten

Die Zahlung erfolgt bequem per Überweisung. Bitte überweisen Sie den Betrag auf folgendes Konto:

BIC: GENODEF1M01
IBAN: DE89701900000200761001
bei der Münchner Bank eG

Lieferzeit und Bearbeitungsdauer

Die Bearbeitungsdauer beträgt maximal 10 Tage nach Zahlungseingang. Eine Sofortzahlung per PayPal und Auslieferung nach max. 3 Tagen ist möglich. Im Anschluss wird der Ausweis zum Selbstausdrucken per E-Mail an Sie versandt.
Optional bieten wir gegen einen Aufpreis von 29,0 € die Bestellung per Post an. Schicken Sie dazu den ausgefüllten Fragebogen (für den Verbrauchsausweis für Wohngebäude, für den Bedarfsausweis für Wohngebäude oder für den Verbrauchssausweis für Nichtwohngebäude) per Briefpost an die:

SEnerCon GmbH
Hochkirchstr. 11
10829 Berlin 

Fügen Sie ein Gebäudefoto bei oder schicken Sie und das Bild per Email an energieausweis@senercon.de. Sollten Sie eine Überlassung des Ausweises per Brief wünschen, geben Sie dies bitte bei der Bestellung an.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und Nutzungsbedingungen zu. Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit Folgendem einverstanden: Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit Folgendem einverstanden: Google kann Daten erheben über die Interaktion Ihrer Apps, Browser und Geräte mit unseren Diensten. Hierzu können u. a. zählen Absturzberichte, Systemaktivitäten sowie das Datum, die Uhrzeit und die Verweis-URL Ihrer Anfrage. Ihr Standort kann mit unterschiedlicher Genauigkeit bestimmt werden. Dazu kann Google auch mittels dem Laden von Google Fonts diese erheben. Bei Google Fonts handelt es sich um ein von Google selbst bereitgestelltes und interaktives Verzeichnis an unterschiedlichen Schriftarten (engl.: fonts). Damit bietet Google die Option, verschiedene Schriftarten auf unserer Webseite zu nutzen, ohne diese zuvor auf den eigenen Server hochladen zu müssen. Alles läuft problemlos über die Server von Google. Die Schriftarten werden nachgeladen, sodass noch Platz auf den Servern gespart werden kann. Der große Vorteil dieser Möglichkeit ist zudem die kostenfreie Nutzung. Dies führt dazu, dass Webseitenbetreiber oder Webdesigner diesen Dienst vermehrt in unzähligen Webseiten einbinden. Dabei gibt es jeweils zwei Möglichkeiten: Damit Google die Schriftarten zur Verfügung stellen kann, laden Webseiten mit jedem Seitenbesuch automatisch die Fonts über einen Server von Google aus den USA. Google liest dann im Gegenzug zahlreiche Daten von Webseitenbesuchern aus. Außerdem befindet sich unter folgendem Link, unsere Datenschutzerklärung : https://www.sparprimus.de/datenschutz Dazu zählen u. a. -der Browser, -die Webseite, die der Nutzer besucht, -das Betriebssystem des Nutzers, -die Bildschirmauflösung des Nutzers -die IP-Adresse des Nutzers sowie -die Spracheinstellungen des Browsers. Die IP-Adresse ermöglicht es Google, den Standort des Webseitenbesuchers zu bestimmen. Dabei handelt es sich um personenbezogene Daten (BGH, Urteil vom 16. Mai 2017 – VI ZR 135/13). Unter folgendem Link finden Sie unsere Datenschutzerklärung : https://www.sparprimus.de/datenschutz

Schließen