c) Die Umsetzung

Wir planen und koordinieren, in Abstimmung mit Ihnen, den kompletten Installationsprozesses der Ladeinfrastruktur.

Standort- und Bedarfsanalyse

  • Standortfindung für Ladeinfrastruktur
  • Prüfung der Netzanschlusskapazität
  • Anfrage beim Netzbetreiber für das Genehmigungsverfahren
  • Prüfung des Installationsprozesses vor Ort
  • Beratung bei der Frage der privaten oder öffentlichen Nutzung
  • Verfügbare Ladeleistung / Lastmanagement
  • Technik: Wallbox vs. Ladesäule, DC-Ladestation (Schnellladestation)
  • Angebotserstellung zur Installation und Lieferung der passenden Ladeinfrastruktur

Inbetriebnahme und Wartung

  • Anmeldung beim Netzbetreiber
  • Ausführung der Erdbauarbeiten und der elektrischen Installation
  • Anschluss und Montage der Ladeinfrastruktur
  • Übernahme der jährlichen Wartung und Instandhaltung der Anlage
  • Abrechnungsservice bei öffentlichen Ladestationen
  • Kauf oder Finanzierung

Investition

  • Ladestationen inkl. Sicherheits- und Messtechnik werden von unserem Partner finanziert
  • Der Kunde finanziert Netzanbindung und -anschluss

Faire Kostenteilung

  • Für Elektrofahrzeugnutzer wird ein fairer Strompreis an den Ladestationen angeboten
  • Unser Partner entrichtet den Strombezugspreis für an Ladestationen bezogene Strommengen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und Nutzungsbedingungen zu. Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit Folgendem einverstanden: Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit Folgendem einverstanden: Google kann Daten erheben über die Interaktion Ihrer Apps, Browser und Geräte mit unseren Diensten. Hierzu können u. a. zählen Absturzberichte, Systemaktivitäten sowie das Datum, die Uhrzeit und die Verweis-URL Ihrer Anfrage. Ihr Standort kann mit unterschiedlicher Genauigkeit bestimmt werden. Dazu kann Google auch mittels dem Laden von Google Fonts diese erheben. Bei Google Fonts handelt es sich um ein von Google selbst bereitgestelltes und interaktives Verzeichnis an unterschiedlichen Schriftarten (engl.: fonts). Damit bietet Google die Option, verschiedene Schriftarten auf unserer Webseite zu nutzen, ohne diese zuvor auf den eigenen Server hochladen zu müssen. Alles läuft problemlos über die Server von Google. Die Schriftarten werden nachgeladen, sodass noch Platz auf den Servern gespart werden kann. Der große Vorteil dieser Möglichkeit ist zudem die kostenfreie Nutzung. Dies führt dazu, dass Webseitenbetreiber oder Webdesigner diesen Dienst vermehrt in unzähligen Webseiten einbinden. Dabei gibt es jeweils zwei Möglichkeiten: Damit Google die Schriftarten zur Verfügung stellen kann, laden Webseiten mit jedem Seitenbesuch automatisch die Fonts über einen Server von Google aus den USA. Google liest dann im Gegenzug zahlreiche Daten von Webseitenbesuchern aus. Außerdem befindet sich unter folgendem Link, unsere Datenschutzerklärung : https://www.sparprimus.de/datenschutz Dazu zählen u. a. -der Browser, -die Webseite, die der Nutzer besucht, -das Betriebssystem des Nutzers, -die Bildschirmauflösung des Nutzers -die IP-Adresse des Nutzers sowie -die Spracheinstellungen des Browsers. Die IP-Adresse ermöglicht es Google, den Standort des Webseitenbesuchers zu bestimmen. Dabei handelt es sich um personenbezogene Daten (BGH, Urteil vom 16. Mai 2017 – VI ZR 135/13). Unter folgendem Link finden Sie unsere Datenschutzerklärung : https://www.sparprimus.de/datenschutz

Schließen