Beispiel Energiekostenvergleich und Hochrechnung zum Stichtagszeitpunkt

Jede Hausverwaltung weiß, wie zeitraubend die Suche nach seriösen Energieanbietern und die darauf folgenden Vertragsverhandlungen sein können. Wir unterstützen Sie dabei, den passenden Anbieter zu finden und übernehmen den gesamten verwaltungstechnischen Aufwand für Sie. Getreu unserem Leitmotto „smart, einfach und sicher“ ist unser Ziel nebst Ertragssteigerung vor allem eine unkomplizierte Abwicklung mit minimalem Aufwand und Risiko für Sie.

Energiekostenvergleich

Langjährige Kontakte zu Energieversorgern und Stadtwerken ermöglichen uns die Vermittlung bester Einkaufsbedingungen für Ihren Strom & Ihr Gas. Mit den von uns empfohlenen Versorgern haben wir spezielle, auf die von Haus- und Immobilienverwaltungen abgestimmte Tarife konzipiert. Es entstehen keine Kosten für Sie und Ihre Eigentümer.

Hochrechnung zum Stichtagszeitpunkt

Unsere Kunden haben die Möglichkeit, sich die Verbräuche von unseren Lieferanten zum Jahresende schätzen zu lassen und gewinnen dadurch einen deutlichen Zeitvorteil für Ihre Eigentümer in Bezug auf die Jahresendabrechnung. Zum Beispiel ermitteln Sie Ihre Zählerstände zum 30. November und erhalten im Dezember die geschätzten Verbräuche.

Maßgeschneiderte Tarife mit Stichtagsabrechnung

Benötigte Stichtagsabrechnungen werden kostenfrei zum Wunschtermin erstellt.

Blitzabrechnung

Schnellverlaufende Jahresabrechnung der Objekte

Als unabhängiger Partner entwickeln wir gemeinsam mit bundesweiten Versorgern maßgeschneiderte und flexible Lösungen speziell für die Immobilienwirtschaft.

Ihre Vorteile:

  • Rechnungserstellung innerhalb des Abrechnungsjahres
  • Einzug der Lastschriften innerhalb des Abrechnungsjahres
  • ohne buchhalterische Abgrenzungen
  • signifikante Aufwandsreduzierung für den Verwalter

Das heißt: Die Rechnung wird bis zum 31. Dezember eines Abrechnungsjahres erstellt und an den Verwalter versandt. Alle Lastschriften werden im Abrechnungsjahr durch den Versorger eingezogen.

Als Partner kooperieren wir mit vielen Versorgern bundesweit. Nicht jeder unserer Versorgerpartner kann diesen Service abbilden. Sprechen Sie uns an wenn Sie diese Seviceleistung nutzen möchten.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und Nutzungsbedingungen zu. Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit Folgendem einverstanden: Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit Folgendem einverstanden: Google kann Daten erheben über die Interaktion Ihrer Apps, Browser und Geräte mit unseren Diensten. Hierzu können u. a. zählen Absturzberichte, Systemaktivitäten sowie das Datum, die Uhrzeit und die Verweis-URL Ihrer Anfrage. Ihr Standort kann mit unterschiedlicher Genauigkeit bestimmt werden. Dazu kann Google auch mittels dem Laden von Google Fonts diese erheben. Bei Google Fonts handelt es sich um ein von Google selbst bereitgestelltes und interaktives Verzeichnis an unterschiedlichen Schriftarten (engl.: fonts). Damit bietet Google die Option, verschiedene Schriftarten auf unserer Webseite zu nutzen, ohne diese zuvor auf den eigenen Server hochladen zu müssen. Alles läuft problemlos über die Server von Google. Die Schriftarten werden nachgeladen, sodass noch Platz auf den Servern gespart werden kann. Der große Vorteil dieser Möglichkeit ist zudem die kostenfreie Nutzung. Dies führt dazu, dass Webseitenbetreiber oder Webdesigner diesen Dienst vermehrt in unzähligen Webseiten einbinden. Dabei gibt es jeweils zwei Möglichkeiten: Damit Google die Schriftarten zur Verfügung stellen kann, laden Webseiten mit jedem Seitenbesuch automatisch die Fonts über einen Server von Google aus den USA. Google liest dann im Gegenzug zahlreiche Daten von Webseitenbesuchern aus. Außerdem befindet sich unter folgendem Link, unsere Datenschutzerklärung : https://www.sparprimus.de/datenschutz Dazu zählen u. a. -der Browser, -die Webseite, die der Nutzer besucht, -das Betriebssystem des Nutzers, -die Bildschirmauflösung des Nutzers -die IP-Adresse des Nutzers sowie -die Spracheinstellungen des Browsers. Die IP-Adresse ermöglicht es Google, den Standort des Webseitenbesuchers zu bestimmen. Dabei handelt es sich um personenbezogene Daten (BGH, Urteil vom 16. Mai 2017 – VI ZR 135/13). Unter folgendem Link finden Sie unsere Datenschutzerklärung : https://www.sparprimus.de/datenschutz

Schließen