Lösungen in der Digitalisierung

Beispiel Leerstandsmanagement

Leerstandsmanagement Mit unserer Lösung bieten wir Ihnen eine professionelle Allgemeinstromversorgung Ihrer Immobilie sowie eine unkomplizierte Stromversorgung leerstehender Wohnungen an – aus einer Hand. Zudem versorgen wir Sie mit 100 % Ökostrom. Die schnelle Anmeldung von leerstehenden Mieteinheiten wird einfach über ein Online-Portal erfasst. Sie zahlen nichts, wenn im Rahmen des „Standardleerstandes“ die Verbrauchsmenge von 100 kWh und/oder die Leerstandsdauer von 90 Tagen nicht überschritten wird. Weiterhin entfallen in diesem Fall die monatlichen Abschlagszahlungen und das Begrüßungsschreiben. Erst beim Überschreiten der…

Read More

Beispiel Automatisierte Heizkostenabrechnug

Automatisierte Heizkostenabrechnung Mit qualitativ hochwertigen Daten und weniger Abstimmungsaufwand zur fehlerfreien automatisierten Abrechnung von Heizkosten! Mit Ihrem Zugang zu unserem vollautomatisierten System unterstützen wir Sie optimal bei der Erstellung Ihrer Abrechnung. Denn in unserem Cockpit werden nicht nur alle Daten gesammelt, Sie haben hier auch die Möglichkeit zur einfachen Erstellung der Verbrauchsabrechnung. Fehlerhafte Informationen, wie z. B. falsche Mieterdaten aufgrund eines Mieterwechsels, können unmittelbar korrigiert werden. So vermeiden Sie fehlerhafte Abrechnungen und zusätzliche Abstimmungsrunden. Ausgereifte Prüfmechanismen gewährleisten zudem die fehlerfreie…

Read More

Beispiel Smart Meter Gateway

Wie können wir die Immobilienwirtschaft unterstützen und welche Lösungen bieten wir? Eine ganzheitliche Lösung, die alle Daten, Produkte und Prozesse bündelt. Durch automatisierte Funksysteme und Digitalisierung aller Prozesse können unsere intelligenten Systeme digital mit dem Smart Meter Gateway kommunizieren und führen Sie so zu Datentransparenz und Unabhängigkeit. Nutzen Sie mit uns den Smart Meter Rollout als Chance Zurzeit werden alle Verbrauchswerte (Wasser, Erdgas, Wärme und Strom) von diversen Anbietern erfasst und digitalisiert. Z.B. Die Heizkostenerfassung erfolgt durch einen Abrechnungsservice, die…

Read More

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und Nutzungsbedingungen zu. Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit Folgendem einverstanden: Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit Folgendem einverstanden: Google kann Daten erheben über die Interaktion Ihrer Apps, Browser und Geräte mit unseren Diensten. Hierzu können u. a. zählen Absturzberichte, Systemaktivitäten sowie das Datum, die Uhrzeit und die Verweis-URL Ihrer Anfrage. Ihr Standort kann mit unterschiedlicher Genauigkeit bestimmt werden. Dazu kann Google auch mittels dem Laden von Google Fonts diese erheben. Bei Google Fonts handelt es sich um ein von Google selbst bereitgestelltes und interaktives Verzeichnis an unterschiedlichen Schriftarten (engl.: fonts). Damit bietet Google die Option, verschiedene Schriftarten auf unserer Webseite zu nutzen, ohne diese zuvor auf den eigenen Server hochladen zu müssen. Alles läuft problemlos über die Server von Google. Die Schriftarten werden nachgeladen, sodass noch Platz auf den Servern gespart werden kann. Der große Vorteil dieser Möglichkeit ist zudem die kostenfreie Nutzung. Dies führt dazu, dass Webseitenbetreiber oder Webdesigner diesen Dienst vermehrt in unzähligen Webseiten einbinden. Dabei gibt es jeweils zwei Möglichkeiten: Damit Google die Schriftarten zur Verfügung stellen kann, laden Webseiten mit jedem Seitenbesuch automatisch die Fonts über einen Server von Google aus den USA. Google liest dann im Gegenzug zahlreiche Daten von Webseitenbesuchern aus. Außerdem befindet sich unter folgendem Link, unsere Datenschutzerklärung : https://www.sparprimus.de/datenschutz Dazu zählen u. a. -der Browser, -die Webseite, die der Nutzer besucht, -das Betriebssystem des Nutzers, -die Bildschirmauflösung des Nutzers -die IP-Adresse des Nutzers sowie -die Spracheinstellungen des Browsers. Die IP-Adresse ermöglicht es Google, den Standort des Webseitenbesuchers zu bestimmen. Dabei handelt es sich um personenbezogene Daten (BGH, Urteil vom 16. Mai 2017 – VI ZR 135/13). Unter folgendem Link finden Sie unsere Datenschutzerklärung : https://www.sparprimus.de/datenschutz

Schließen